Nachlese/Rückschau Jahreshauptversammlung vom 25.01.2025
Mit großer Freude konnte die Vorstandschaft unserer Ortsgruppe feststellen, dass sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung wieder zahlreiche Teilnehmer im Vereinsheim unseres traditionellen Gastgebers, dem Musikverein Harmonie, eingefunden haben. Unser 1. Vorsitzender Bernd Haller konnte insgesamt 65 Versammlungsteilnehmer (davon 61 stimmberechtigt) begrüßen und willkommen heißen. Nach Feststellung der Tagesordnung und dem Totengedenken für unsere verstorbenen Mitglieder folgten die Berichte der Vorstandschaft und der einzelnen Fachwarte, in welchen man die vielen Aktivitäten und Unternehmungen des vergangenen Jahres nochmals Revue passieren ließ. Die Berichte wurden hierbei mit entsprechendem Bildmaterial unterhaltsam in Szene gesetzt. Zudem trug unser Mitglied und Wanderführer Hans Höfer ein von ihm selbst verfasstes Gedicht vor, in welchem er humorvoll die kuriosen Erlebnisse mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bei einer Wandertour im Schönbuch beschrieb. Im Kassenbericht unserer Kassiererin Rita Schäuffele erfuhr die Versammlung, dass sich unsere Ortsgruppe in einer wirtschaftlich gesunden Finanzlage befindet. Ergänzend zum Kassenbericht wurden von unserer Ausschussbeisitzerin Ute Kräch visuell anschaulich die Mitgliederzahlen mit Ab- und Zugängen, sowie deren Zusammensetzung in Altersgruppen, präsentiert und zum 01.01. beträgt die Mitgliederzahl 578. Der Kassenprüfbericht wurde vom Kassenprüfer Alex Radl vorgetragen. Der Kassiererin Rita Schäuffele wurde von ihm eine korrekte und fehlerfreie Kassenführung bescheinigt. Seitens der Versammlungsteilnehmer wurde keine weitere Aussprache zu den vorgetragenen Berichten erwünscht. Daher konnte nahtlos zum Tagesordnungspunkt „Entlastungen“ übergegangen werden, welcher dankenswerterweise von Herrn Bürgermeister Krötz übernommen wurde. Im Vorfeld der Entlastungen bedankte sich Herr Bürgermeister Krötz noch bei unserer Ortsgruppe für die geleistete Vereinsarbeit. Die Entlastung unserer Kassiererin sowie unserer Vorstandschaft und unseres Ausschusses wurde von der Versammlung schließlich einstimmig erteilt. Anträge zur Sitzung waren keine eingegangen, weshalb direkt mit den Ehrungen fortgefahren wurde. Geehrt wurden für Ihre langjährige Vereinszugehörigkeit:
60 Jahre Ingeborg Hiller und Werner Ott.
50 Jahre Ruth Riehle.
40 Jahre Elke Höfle und Angelika Veit.
25 Jahre Elisabeth Braun, Lisa Kunze, Hans-Peter Müller, Tanja Müller, Marcel Roos, Richard Schäffner und Ulrike Walz.
Außerdem werden in diesem Jahr zwei Jubilare gefeiert:
Die Jubiläen der Hochgebirgsgruppe unter der Leitung von Kurt Moll sind besonders hervorzuheben. Im September dieses Jahres kann diese Gruppe auf 30 Jahre zurückblicken, das wir in Südtirol (Pfunders) gebührend feiern werden.
Beate Haller ist seit 25 Jahren Woche für Woche mit Ihren Akro-Kids aktiv, was eine besondere Anerkennung verdient.
Durch das anschließende Prozedere der Neuwahlen führte in gewohnter Weise versiert und sicher unser Ehrenmitglied Roland Wild. Es stellten sich alle bisherigen Funktionsinhaber zur Wiederwahl. Da der Ausschuss in einer seiner letzten
Sitzungen beschlossen hatte, die bisherige Anzahl der Beisitzer von 3 auf 5 zu erhöhen (Satzungskonform), kam es bei den Funktionsposten Beisitzer zu zwei zusätzlichen Wahlen mit Neukandidaten. In einer offenen Wahlabstimmung kam es ohne Gegenstimmen zu folgendem Ergebnis:
1. Vorsitzender Bernd Haller
Kassiererin Rita Schäuffele
Jugendleitung Beate Haller
Kassenprüfer Alex Radl
Beisitzer Ute Kräch und Matthias Moll
Beisitzer (neu) Gaby Stangl und Matthias Wagner
Im Anschluss an die Neuwahlen wurde den Versammlungsteilnehmern noch das Jahresprogramm 2025 mit seinen vielen interessanten Angeboten vorgestellt. Mit dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde der offizielle Teil der Versammlung abgeschlossen. Hier gab es keine Anfragen mehr, so dass die Versammlung um 21.25 Uhr beendet werden konnte. Nach dem offiziellen Part blieben noch viele Versammlungsteilnehmer sitzen und nutzten die Gelegenheit zu einem unterhaltsamen Gedankenaustausch in zwangloser Runde. HERZLICHES DANKESCHÖN!!! Dem Musikverein Harmonie möchten wir auf diesem Wege nochmals unseren besonderen Dank für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die tolle Bewirtung aussprechen. Ihr seid uns bei der Durchführung unserer Jahreshauptversammlung immer wieder eine große Hilfe. Es würde uns sehr freuen, auch im nächsten Jahr Euer Gast sein zu dürfen.
Die Vorstandschaft