Großes Lob an der Jahreshauptversammlung

Nachlese/Rückschau Jahreshauptversammlung vom 21.01.2023


Nachdem coronabedingt die letztjährige Jahreshauptversammlung unserer Orts-
gruppe in der Gemeindehalle Dorfwiesen stattfinden und diese ein Jahr zuvor sogar
komplett abgesagt werden musste, konnten wir dieses Jahr wieder an unseren
gewohnten Versammlungsort, dem Vereinsheim des Musikvereins Schlierbach,
zurückkehren. Unser 1. Vorsitzender Bernd Haller durfte insgesamt 57 Gäste (54 Mitglieder/3 Nicht-Mitglieder) -darunter insbesondere auch Herrn Bürgermeister Krötz, unseren ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbürger, Herrn Schmid, sowie anwesende
Gemeinderäte- begrüßen und willkommen heißen. Im Anschluss an seine Begrüßung, sowie der ordnungsgemäßen Feststellung der Tagesordnung und dem Totengedenken für unsere verstorbenen Vereinsmitglieder
folgten die Berichte des Vorstandes und der einzelnen Fachwarte. In Ihren Berichten,
welche teilweise mit einer Bilderpräsentation untermalt waren, gaben Sie einen
kurzen Rückblick über unser reges Vereinsleben mit seinen zahlreichen
Unternehmungen und Veranstaltungen. Die Finanzsituation unserer Ortsgruppe wurde den Anwesenden von der Rechnerin Rita Schäuffele dargelegt. Sie konnte hierbei von einer gesunden, wirtschaftlichen Vereinslage mit soliden Zahlen berichten. Durch die Kassenprüfer Anna Waldenmaier und Alex Radl wurde der Rechnerin Rita Schäuffele eine tadellose Kassenführung bescheinigt und Ihre Entlastung beantragt.
Bevor es zum Tagesordnungspunkt Entlastungen kam, hatten die Versammlungsteilnehmer noch die Gelegenheit sich über die Berichte auszusprechen. Hier bestand jedoch offensichtlich kein weiterer Redebedarf, so dass unmittelbar mit den Entlastungen fortgesetzt werden konnte. Diese wurden dankenswerterweise, wie bereits in den letzten Jahren, von Herrn Bürgermeister Krötz vorgenommen. Verbunden mit vorangestellten Lobesworten an unsere Ortsgruppe stellte Herr Bürgermeister Krötz schließlich eine einstimmige Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch die anwesenden Vereinsmitglieder fest. Anträge seitens der Mitglieder gingen beim 1. Vorsitzenden Bernd Haller keine ein und so ging man direkt zum Tagesordnungspunkt Ehrungen über. Auf Grund Ihrer langjährigen Mitgliedschaft wurden nachfolgende Vereinsmitglieder geehrt:
50 Jahre Christa Brenner, Ernst Hartlieb, Annette Rösel.
40 Jahre Monika Haas, Christian Hummel, Erwin Reil, Ingrid Reil, Paul Schmid, Roland Wild, Waltraud Wild.
25 Jahre Dieter Eppinger, Beate Haller, Bernd Haller, Ruth Haller, Timo Haller, Svenja Hess.
Wegen dem krankheitsbedingten Ausfall unseres gewohnten Wahlleiters Roland
Wild wurde der Part Neuwahlen ebenfalls von Herrn Bürgermeister Krötz übernommen, welcher souverän durch das Wahlprozedere führte. Mit Ausnahme der bisherigen Beisitzerin Irma Zink stellten sich alle anstehenden Amts- bzw. Funktionsinhaber zur Wiederwahl. Für die ausscheidende Irma Zink konnte Ute Kräch als neue Kandidatin gewonnen werden.
Ohne weitere Gegenkandidaten und ohne Gegenstimmen/Enthaltungen kam es zu
folgendem Wahlergebnis:
1. Vorsitzender Bernd Haller
Rechnerin Rita Schäuffele
Beisitzer Matthias Moll
Beisitzerin Ute Kräch
Kassenprüfer Alex Radl
Jugendleiterin Beate Haller
Erwähnenswert und heutzutage nicht selbstverständlich ist der Umstand, dass
derzeit alle Funktionen in der Ortsgruppe Schlierbach besetzt sind. Hierauf können
wir sehr stolz sein. Im Anschluss an die Neuwahlen wurde noch das Wander- und
Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2023 vorgestellt und der Punkt Verschiedenes
abgehandelt. Der offizielle Teil der Versammlung endete nach 2 Stunden. Mit einem gemütlichen Beisammensein und vielen interessanten Gesprächen klang eine harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung aus.
Dankeschön
Unsere Vorstandschaft bedankt sich gemeinsam mit dem Ausschuss recht herzlich
beim Musikverein Schlierbach für die Bereitstellung der Räumlichkeit und die
großartige Bewirtung. Wir haben uns wieder sehr wohl gefühlt.