Maibaumwanderung ein toller Erfolg!

Maibaumwanderung ein toller Erfolg!

Fleißige Schlierbacher – Familien haben ab dem 1. Mai 2021 , 15 Maibäume in Ihren Gärten aufgestellt. Diese Maibäume wurden jeweils mit Buchstaben versehen.Ziel dieser Maibaumwanderung war es, aus den einzelnen Buchstaben ein Lösungswort zu erwandern.

Knapp 50 Kinder und deren Eltern nahmen an dieser Aktion teil. Alle bei uns eingegangenen Lösungen waren richtig , somit haben alle Kinder, eine Gewinner-Urkunde und eine kleine süße Überraschung überreicht bekommen.

Unser Dank gilt den fleißigen Maibaumbastler für Ihre Bereitschaft. Nur durch diese Unterstützung konnte diese Aktion stattfinden und wir konnten den Kindern eine Freude bereiten.

Wald-Natur-Spielstraße ein toller Erfolg!

Spiel-Spaß und ein Hauch von Abendteuer im Wald!

Schlierbacher Wald-Natur-Spielstraße ein toller Erfolg. Kurzfristig hat sich der Schlierbacher Albverein dazu entschlossen, für die von der Corona-Pandemie betroffenen Familien im örtlichen Bergwald eine Wald-Natur-Spielstraße einzurichten. Erstmals legten wir solch eine Wald-Natur-Spielstraße an. Viele Beschränkungen machten den Alltag gerade nicht besonders einfach. Aus diesem Grund haben wir besonders für Familien mit Kindern eine Spielstraße im Bergwald angelegt, um in dieser tristen Zeit den Alltag freundlicher zu gestalten.26 Stationen wurden von Mitgliedern der Ortsgruppe mit Herzblut und Liebe in stundenlanger Arbeit vorbereitet. Darunter befanden sich unter anderen ein Webrahmen, Tannenzapfen werfen, Bewegungsschilder, eine Kugelbahn, ein Barfußweg, großer Bilderrahmen, Holzstamm balancieren, ein Mühlespiel, eine Baumschaukel, Geschicklichkeitsspiel, Wigwam, eine Wippe, Reifen durchklettern, ein Waldxylophon, Matschküche, Ringwurfspiel, Holzpferd und Königsstühle. Das Projekt wurde am Donnerstag, den 01. April für die Öffentlichkeit freigegeben. Wir waren von der Resonanz total überwältigt, von Nah und Fern kamen die Gäste um unsere Spielstraße zu besuchen, sodass wir besonders an den Wochenenden nur noch durch Einlasskontrollen Zutritt gewähren konnten. Ursprünglich war das Projekt bis zum 3. Mai geplant. Bedingt durch die immer steigende Anzahl von Corona Neuinfektionen haben wir uns in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung jedoch dazu entschieden, die Spielstraße zum Leidwesen vieler Besucher bereits am 23. April zu schließen. Leuchtende Kinderaugen, lachende fröhliche Gesichter, und das nicht nur bei den Kindern, gaben uns die Familien, Großeltern und Einzelpersonen die Bestätigung. Erfahren durften wir, dass alle Besucher sehr Pflegehaft mit den Spielgeräten umgegangen sind, das zeigte die Wertschätzung unseres Engagement. Da wir sehr viele positiven Resonanzen von den Besuchern erhalten haben, möchten wir dieses Projekt in naher Zukunft wieder in Angriff nehmen. Wir sind sehr stolz darauf, nach all der tristen langer Zeit den Besuchern etwas normalen Alltag und Spaß wieder gegeben zu haben.

Unser Fazit: Durch unsere Spielstraße, konnten wir sehr vielen Besuchern, besonders den Kindern endlich wieder in dieser Pandemie eine unbeschwerte Zeit und ein Lachen schenken. Es war einfach nur schön!

Auf diesem Wege möchten wir uns nochmal bei jedem einzelnen Helfer für die viele Stunden und diesen unermüdlichen Einsatz, sei es beim Aufbau und Abbau, für 3x täglich Wasser für die Matschküche liefern, jeden Abend wurde von fleißigen Helfern die Strecke auf Sauberkeit und Funktionalität abgelaufen und an Alle, die auch im Hintergrund auf irgendeiner Art und Weise behilflich waren. „HERZLICHEN DANK“

 

 

 

 

 

 

 

 

Erster virtueller Kinderfasching

Liebe Kinder, wir hoffen das wir mit unserem „Ersten virtueller Kinderfasching“ und der Überraschungstüte von uns zusammen mit euren Eltern wenigstens ein wenig Spaß und Faschingsgefühle in dieser schwierigen Zeit vermitteln können.

Das Zauberduo „Clown Clip und sein Kollege Herr Wunderle“ kommen am Sonntag, den 14. Februar in eure Wohnzimmer. Die beiden haben für euch ein tolles Bühnenprogramm aufnehmen lassen.

Ca. 60 Minuten könnt ihr Musik, Zauberei, Clownerie, Jonglage und Animation im eigenen Wohnzimmer erleben und einen Riesenspaß dabei haben.

Schmückt euer Wohnzimmer aus, verkleidet euch, stellt was zu Essen und Trinken bereit und unsere speziell dafür gepackte Überraschungs-Faschingstüte für euch.

Ihr könnt den ganzen Tag feiern und das Video an diesem Tag so oft wie ihr nur wollt anschauen. Ihr könnt Pausen machen wann immer ihr wollt. Natürlich ist dies alles zum Mitmachen gedacht (das Video ist  für euch vom 14.2 bis zum 15.2. jetzt 2 Tage freigeschaltet). Wenn ihr Lust darauf habt macht Fotos und schickt uns diese an folgende

E-Mail-Adresse: sav-schlierbach.de oder per WhatsApp an Beate und wenn ihr damit einverstanden seid, werden wir das eine oder andere Foto auch veröffentlichen.

Ein Kinderlachen tut in dieser von Pandemie gezeichneten Zeit so sehr gut!

Weit über 100  Überraschungstüten, die wir für euch auch nett bemalt haben,sind jetzt fertig gefüllt mit dem Startcode und für den Tag mit Spiel, Spaß Spannung und natürlich mit etwas Süßem. Nun wünschen wir euch viel Spaß beim Basteln und ganz viel Faschingsspaß!

Euer Schwäbischer Albverein Schlierbach