Großes Lob an der Jahreshauptversammlung

am 25.01.2020

Großes Lob und ein herzliches Dankeschön für das große Engagement an all die engagierten ehrenamtlichen Helfer, Mitgliederehrungen und zwei Gruppenjubiläen sowie Neuwahlen zeichneten die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Schlierbach am Samstag, 25.01.2020 in den Räumlichkeiten des Musikvereins Harmonie Schlierbach aus. 52 Mitglieder und Gäste, Bürgermeister Sascha Krötz, die Gemeinderäte Kurt Moll und Peter Rapp sowie den Gauvorsitzenden Erich Haas begrüßte der 1. Vorsitzende Bernd Haller. Den verstorbenen Mitgliedern wurde in einer Gedenkminute gedacht. In seinem Bericht blickte Bernd Haller erneut auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Das Sommerfest am See war die gelungene Veranstaltung 2019. Bernd Haller bedankte sich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bei den Helfern für deren unermüdlichen Einsatz an diesem heißen Tag.Für das Jahr 2020 ist wieder ein umfangreiches Paket an Aktivitäten geschnürt: Hauptverein, Seniorengruppe, Akro-Kids und Outdoor-Kids sowie die Familiengruppe haben ein vielfältiges Jahresprogramm auf die Beine gestellt. Die Verteilung des Jahresprogrammes erfolgt an die Mitglieder, das Programm kann aber auch auf der Homepage eingesehen werden. 497 Mitglieder zählt aktuell der Verein und von gesunden Finanzverhältnissen konnte die Rechnerin Rita Schäuffele berichten. Es wurden 2019 23 Wanderungen von 13 Wanderführern angeboten. Mit insgesamt knapp 1000 Teilnehmern konnte die Seniorengruppe bei ihren 14-tägigen Ausflügen aufwarten. Es ist immer wieder schön, mit welcher Begeisterung die Angebote der Seniorengruppe auch im 43. Jahr ihres Bestehens angenommen werden. Die Jugendarbeit ist ein wichtiger Teil der Vereinsarbeit: Die Akro-Kids für 4 – 24 Jährige mit 60 Teilnehmern pro Woche und die Outdoor-Kids für die 7 – 14 Jährigen mit 10 – 20 Teilnehmern pro Veranstaltung. Die Akro-Kids, die am 01.02.2000 von Beate Haller gegründet worden sind, feiern 2020 ihr 20-jähriges Jubiläum und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den fleißigen Kindern und Jugendlichen. Ein besonderer Dank gilt den Übungsleitern für ihren fortwährenden Einsatz. Die Outdoor-Kids mit Armin Kaiser und Giovanni Capozio an der Spitze bringen interessierten Kids und Jugendlichen Natur und Naturschutz auf vielfältige Weise mit abwechslungsreichen Angeboten näher. Die neu gegründete Familiengruppe unter der Leitung von Beate Haller und Saskia Schill hat 2019 einen tollen Start hingelegt. 5 Veranstaltungen haben mit ausgesprochen großer Resonanz stattgefunden. Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer für die zahlreiche Teilnahme und die große entgegengebrachte Begeisterung für die neue Gruppe. Es darf schon gespannt auf die geplanten Aktivitäten 2020 gewartet werden.Nach der Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch die Versammlung wurden 6 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft durch den Gauvorsitzenden Erich Haas sowie die beiden Vorstände Bernd Haller und Ralf Janovsky geehrt. Für 70 Jahre: Frida Steinhard Für 50 Jahre: Eugen Eisele Für 40 Jahre: Hans Klein, Eckhard Haller Für 25 Jahre: Lena Hummel, Irene Rehm. Turnusgemäß standen Wahlen unter der Leitung von Roland Wild an. Bei offener Abstimmung wurden folgende Positionen für 2 Jahre gewählt: 1. Stellvertreter des Vorsitzendens Ralf Janovsky, 2. Stellvertreter des Vorsitzenden: Michael Zink, Beisitzer: Ralf Dreizler, Leiter der Seniorengruppe: Wolfgang Hertler (3 Jahre); Kassenprüfer: Anna Waldenmaier. 3 Ereignisse gibt es noch besonders hervorzuheben: Walter Haller gab nach 15 Jahren unermüdlichem Einsatz die Leitung der Seniorengruppe ab. Geehrt wurde seine Leistung durch einen Vertreter der Mitglieder, der in beeindruckenden Zahlen die bemerkenswerte Leistung Walter Hallers herausstellte. Als Dankeschön wurde Walter Haller ein Geschenk des Vereins übergeben. 25 Jahre Hochgebirgsgruppe gegründet von Kurt Moll: Die erste Reise ging zu den 3 Zinnen nach Südtirol mit 12 – 15 Teilnehmern, seit Jahren liegt die Teilnehmerzahl bei rund 38 Personen. Bernd Haller brachte seinen großen Dank für die immer neuen Ziele und die tolle Organisation der Reisen zum Ausdruck, auch hierfür gab es ein Geschenk des Vereins.Die Akrokids werden am 01.02.2020 20 Jahre „alt“. Beate Haller gründete vor 20 Jahren die erfolgreiche Gruppe, die mit ihren großartigen Auftritten auch über die Ortsgrenzen hinaus begeistert. Der Zulauf der Kinder und Jugendlichen ist mit 50 – 60 pro Übungsstunde ungebrochen und die Begeisterung von Beate Haller und ihrem Team ebenso. Auch hier gab es ein Geschenk des Vereins als kleine Anerkennung.Nach der Vorstellung des Jahresprogrammes 2020 verbunden mit einem ausdrücklichen Dank an die Sponsoren dankte Bernd Haller den Anwesenden für ihre Aufmerksamkeit und beschloss die Versammlung. Für einen gemütlichen Ausklang sorgten die Bilderschauen der Outdoor-Kids, des Hauptvereins und der Hochgebirgsgruppe.